Umstellung des Angebots

Neuausrichtung unseres Angebots: Mehr Wirkung durch Lehrkräfte als Multiplikatoren

Nach fast zehn Jahren intensiver Arbeit in unserer Initiative zur Bekämpfung der Lebensmittelverschwendung haben wir uns entschlossen, unsere Strategie grundlegend zu verändern. Wir möchten unsere Ressourcen künftig gezielt darauf konzentrieren, Lehrkräfte als Multiplikatoren zu gewinnen, die das Bewusstsein für das Thema in ihren Klassen verstärken. Aus diesem Grund stellen wir unsere bundesweiten Schulbesuche ein. Stattdessen bieten wir nun speziell entwickelte Materialboxen an, die Lehrerinnen und Lehrern die Möglichkeit geben, das Thema Lebensmittelverschwendung selbstständig im Unterricht zu behandeln.

Was bieten die Materialboxen?

Die Materialboxen sind so konzipiert, dass sie den Unterricht auf abwechslungsreiche und interaktive Weise bereichern. Sie beinhalten eine Vielzahl von Materialien, die speziell für den Einsatz in der Schule entwickelt wurden. Darunter finden sich unter anderem:

  • Stationen für eine Stationenarbeit, bei der die Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Arbeitsplätzen eigenständig lernen und experimentieren können.
  • Spiele und Übungen, die das Thema auf spielerische Weise vermitteln und gleichzeitig die Kreativität und Teamarbeit der Kinder fördern.
  • Arbeitsblätter mit anschaulichen Aufgaben, die die Schülerinnen und Schüler dazu anregen, sich mit praktischen Aspekten der Lebensmittelverschwendung auseinanderzusetzen.

Alle Materialien sind darauf ausgelegt, das Thema sowohl im Klassenverband als auch in kleinen Gruppen oder individuellen Arbeitsphasen zu bearbeiten.

Wie funktioniert das?

Wir haben bereits erfolgreich mit mehreren Schulen zusammengearbeitet und die Materialboxen versendet. Lehrkräfte können die Boxen dann im eigenen Tempo einsetzen und das Thema mit den Schülerinnen und Schülern in die Tiefe gehen. Sie sind nicht an einen festen Zeitrahmen gebunden, sondern können die Materialien flexibel in ihren Unterricht integrieren.

Zur Unterstützung steht eine ausführliche Videoanleitung zur Verfügung, die den Lehrkräften zeigt, wie die Materialien am besten genutzt werden können und welche didaktischen Ziele damit erreicht werden.

Voraussetzungen und Bestellung

Um die Materialboxen zu erhalten, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Die Boxen müssen im Unterricht tatsächlich eingesetzt werden.
  • Wir bitten darum, uns nach dem Einsatz der Boxen einen Evaluations- und Rückmeldungsbogen zurückzusenden, damit wir die Wirksamkeit des Materials weiter verbessern können.

Die ersten 50 Boxen stellen wir kostenfrei zur Verfügung. Ab der 51. Box muss die Schule die Versandkosten übernehmen.

Bitte beachten Sie: Der Versand ist ausschließlich an Schuladressen möglich.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Informationen