Lebensmittel wertschätzen lernen!

Die bundesweite Initiative „Wirf mich nicht weg“ informiert zum Thema Lebensmittelwertschätzung und hilft Lebensmittelverschwendung zu verhindern.

Ein Drittel der weltweit produzierten Lebensmittel landet im Müll. Bundesweit werden Grundschulmaterialien verschickt, Kochkurse durchgeführt und in Vorträgen über das Thema informiert. Ob für Groß oder Klein, auf unserer Seite finden sich viele Tipps und Tricks rund um das Thema Lebensmittelverschwendung. Denn Lebensmittel sind wertvoll und gehören nicht in den Mülleimer.

Möglichkeiten zum Mitmachen:

Schulmaterial

Bundesweit versenden wir Schulmaterial für Grundschulen.

Rezepte

Altes Brot, Möhrenschalen und viele weitere Rezeptideen findest du hier.

Material zum Download

Flyer, Arbeitsblätter, Elternbriefe, Veröffentlichungen und vieles mehr….

Podcast

Ohne den erhobenen Zeigefinger und mit viel Humor dreht sich hier alles ums Lebensmittel wertschätzen.

Wettbewerbe

Jedes Jahr organisieren wir mit unseren Partnern einen spannenden Wettbewerb rund ums Lebensmittel retten für Kinder.

Lernspiele

Beim Spielen lernt es sich noch besser – klick dich durch unsere Spiele- und Wissenssammlung.

Schulmaterialien

Für Lehrkräfte und Schulen bundesweit

Die Unterrichtsmaterialien zum Thema Lebensmittelverschwendung werden versendet und können durch interessierte Lehrkräfte umgesetzt werden. Im Anschluss an die Stationenarbeit können die Schülerinnen und Schüler einen Smoothie zubereiten.

Informieren!

Für Kinder, Jugendliche und alle anderen Interessierten

Klickt euch durch und lernt uns und unser Angebot kennen.

Mitmachen!

Möglichkeiten, deinen Teil zur Verminderung von Lebensmittelverschwendung zu leisten:

Klickt euch durch und lernt uns und unser Angebot kennen.

Aktuelles aus der Initiative

Besondere Termine, aussergewöhnliche Orte und viele Informationen rund um unser Angebot sind hier zu finden.

Aktuelle Podcast Folge

In unserem Podcast dreht sich natürlich auch alles rund um das Thema Lebensmittelverschwendung. Klickt euch durch neue und alte Folgen und lasst euch, ohne den erhobenen Zeigefinger, Hintergründe und Tipps zum Thema erzählen.

Neuste Rezept Ideen

Vielen Dank für Ihren Besuch!

Sind noch Fragen bei Ihnen offen? Melden Sie sich gern bei uns!