Rezept: Zwetschgenkuchen
In diesem Rezept werden alte Brötchen verarbeitet. Entstanden ist es im Rahmen unserer #Altbrotchallenge. Unter diesem Hashtag findet man auch bei Instagram viele Rezepte.

Zutaten
Zubereitung
5 altbackene Brötchen
500 ml Milch
- Brot in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
 - Mit Milch übergießen und 30 Minuten durchziehen lassen.
 
3 Eiweiß
- Eier trennen und aus dem Eiweiß Eischnee schlagen.
 
3 Eigelb
180 g Zucker
1 TL Vanillezucker
125 g Butter
- Die Eigelbe mit dem Zucker, Vanillezucker und Butter schaumig schlagen.
 
80 g Grieß
- Den Grieß und die eingeweichten Brötchen zur Eigelb-Masse hinzugeben und unterrühren.
 - Anschließend vorsichtig den Eischnee unterheben.
 
Springform 26cm
Butter oder Margarine
- Backofen auf 200°C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
 - Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten.
 
Springform 26cm
Butter oder Margarine
- Zwetschgen entkernen und achteln.
 - Die Hälfte der Teigmischung in die Form füllen und 2/3 der Zwetschgen auf dem Teig verteilen.
 - Danach den restlichen Teig darüber geben, glattstreichen und die übrigen Zwetschgen auf den Teig geben.
 - Den Kuchen für 45 Minuten im Ofen backen.
 
