Unsere Gewinner Wettbewerb 2017

Der Wettbewerb ist ausgewertet und unsere Gewinner stehen fest. Wir freuen uns sehr, auf dieser Seite Bilder und Fotos unserer besten zehn Einzel- und Gruppenteilnehmer und Schulen zu präsentieren. Wir bedanken uns ganz herzlich bei…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Wettbewerbe

Wettbewerb: Danke für die tollen Einsendungen!

Uns haben so viele tolle Einsendungen zu unserem Wettbewerb erreicht. Nicht nur bundesweit, sondern auch aus Belgien, Österreich, England, Frankreich und der Schweiz kamen tolle und kreative Ideen zusammen. Wir bedanken uns schon jetzt für…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktionen

Spiele für Kinder online!

Ganz neu findet Ihr hier unsere Station „Richtig gelagert!“ als Online-Spiel.Helft Susi dabei, die Lebensmittel richtig in der Küche zu lagern und begebt euch auf Fehlersuche. Im Anschluss erwartet euch eine tolle Urkunde!

Giersch im Garten

Haben Sie sich schonmal über den Giersch im Garten geärgert? Probieren Sie es mit einer anderen Taktik: Nicht ausreißen und wegschmeißen, sondern leckere Gerichte damit ausprobieren. Verwenden lässt sich der Giersch in der Küche wie…

Unterstützung für Schulgärten

Mit den Toppits® Obst- und Gemüsebeuteln können Sie dazu beitragen, dass Lebensmittel länger haltbar bleiben. Außerdem können Sie Schulgärten unterstützen! Wie das geht? Einfach die Tüten kaufen, Kassenbon einscannen und einlösen. 50 Cent gehen pro…

Wirf mich nicht weg auf der Nordseeinsel Wangerooge

Ein besonders schöner Termin war für Claudia Kay der Schulbesuch auf Wangerooge. Mit den Insulaner-Kindern aus der Grundschule wurde intensiv an den Materialien gearbeitet und alle waren sich einig: Lebensmittel gehören nicht in den Mülleimer,…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Schulbesuche

Zu gut für die Tonne – Bundespreis

Das Projekt „Wirf mich nicht weg!“ war für den Bundespreis für Engagement gegen Lebensmittelverschwendung nominiert. Bei einer feierlichen Preisverleihung in Berlin wurden die 14 besten Projekte gewürdigt und in vier Kategorien wurde der Bundespreis verliehen.…

Resteverwertung ganz praktisch

Am Wochenende haben wir auf der Bundestagung Lernort Bauernhof mit den Teilnehmern unseres Workshops gekocht und gebacken. Nach einer Einführung in Zahlen und Fakten zum Thema Lebensmittelverschwendung wurde aus alten Brötchen ein köstlicher Birnenmichel und…

Deutsche wollen weniger Lebensmittel wegwerfen

Eine interessante Studie hat die Initiative „Zu gut für die Tonne!“ durchgeführt: Es wurde beispielsweise gefragt, wer im letzten halben Jahr bewusst Lebensmittelabfälle vermieden hat und dies auch in nächster Zeit tun will. Was schätzen…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Informationen

Wettbewerb 2017 – Aufruf

Wettbewerb 2017 Essen im Eimer? Zu viel gekauft, schlecht gelagert: Schon ist das Brot hart, der Joghurt abgelaufen, und die Äpfel liegen auf der faulen Haut. Ruck, zuck landen die Lebensmittel in der Tonne. Laut…

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Wettbewerbe

Wirf-mich-nicht-weg!-Smoothie

Man nehme: Obst und auch ein wenig Gemüse, dass schon sehr reif ist. Eventuell auch mal eine Banane mit braunen Flecken oder Äpfel, die schon etwas schrumpeln.Schneide das Obst und Gemüse in kleine Stücke und…

Hervorgehobener Beitrag

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Informationen